Das Erdgeschoss der historischen Stadtvilla bildet das pulsierende Herz des Hauses. Küche, Wohnzimmer und Erker sind aktive Begegnungsorte. Von hier aus verteilt sich die Energie ins Gesamtgebäude. Das neue Farbkonzept schafft eine individuelle Oase für die ganze Familie. Die drei Etagen unterteilen sich in den planetarischen Aufbau: Das Erdgeschoss erscheint analog des Erdkerns in Farbtönen wie Manganviolett oder Schwefelgelb. Im 1. Obergeschoss – der Erdkruste – erscheinen ozeanische Blau- und Grüntöne. Das 2. Obergeschoss entspricht der Atmosphäre und erscheint in zarten Spektralfarben.
Angelehnt an die ursprünglichen, historischen Tapeten des Gebäudes wurde mittels einer antiken Musterwalze traditionelle Designs aus den Zwanzigerjahren an die Wand gerollt. Diese Neuinterpretation einer Oberflächenveredlung verleiht den Räumlichkeiten eine modern-historische Gestaltung.